(c) www.westbahn.net
zurück
Fussball-Sonderzug SSV Ulm
Vor der Fahrt zu Schalke:

Auszugsweise aus reviersp ort

..."Wie ihr wisst, wird die Fahrt in Eigenregie von unserem ehemaligen Fanbeauftragten mit Hilfe der Fanszene organisiert. Das bedeutet, dass der Zug von uns gemietet wurde und wir für jeden noch so kleinen Schaden haftbar gemacht werden", verdeutlichten die Spatzen-Fans deshalb nun noch einmal vor dem Spiel. Und bitten um Disziplin.
Im Fahrpreis von 90 Euro ist daher wohl auch eine Kaution enthalten, die aber nicht zurückgezahlt werden soll. "Die Kaution wird zurück in zukünftige Projekte der Fanszene fließen. Deshalb werden Beschädigungen jeglicher Art und das Anbringen von Aufklebern nicht geduldet", schreibt die aktive Fanszene in einem Infoflyer zum eingesetzten Sonderzug. "In jedem Waggon gibt es Ordner, welche diese Regeln konsequent durchsetzen werden und euch für Fragen zur Verfügung stehen. Diese sind an den Ordnerbinden zu erkennen."
Auch die Ordner sind aus der Fanszene selbst. "Jeder Ordner ist, wie auch ihr, SSV-Fan und hat für seine Zugfahrt bezahlt. Alle arbeiten freiwillig und ohne Entlohnung; bitte respektiert das", erklären die Fans. "Ganz wichtig: Bleibt in einem angemessenen Zustand, im Stadion können wir keine Alkoholleichen gebrauchen."

copyright: Thilo Angelkorte
Der Sonderzug bei der Hinfahrt, aufgenommen am Bahnübergang Sandstrasse in Ratingen
Schalke gewann mit 2:1
Am Abend erfolgte die Rückfahrt - Hier Ortsgrenze Duisburg / Ratingen-Lintorf
Mittlerweile zeigt sich der Partyzug der SVG in einer wirklich gefälligen Farbkombination (2015 sah es noch anders aus >>KLICK )
copyright: Thilo Angelkorte
Der Sonderzug kurz vor Ratingen West
zurück